WARUM VEGAN
Warum habe ich mich entschlossen vegan zu leben ?
Es gibt viele Gründe warum ich vegan lebe…
Oder mehr oder weniger mich vegan ernähre…
Einer davon ist das Leid der Tiere. Ich kann nicht mitansehen, wie man Tiere züchtet, um sie zu schlachten. Viele Menschen behaupten jetzt, das es der Lauf des Lebens sei, oder das ich etwas verpasse. Diesen “GENUSS”, den sie ja angeblich nur bei FLEISCH oder tierischen Produkten empfinden. Vollkommener Quatsch. Ich koche und es ist jedes Mal ein genuss. Den ich so empfinde, aber auch die Personen, die ich bekoche. Es ist meiner Meinung nach Einbildung der Menschen. Sie reden es sich ein, das Fleisch fehlt und halten daran fest. Sie bleiben bei ihrer Meinung ohne es einmal OHNE probiert zu haben. Es fiel mir ehrlich gesagt nicht schwer, fast jeden FLEISCHESSER zu überzeugen, das die vegane Variante besser, oder mindestens genau so gut schmeckte. Ich habe immer ALLE überzeugen können. Sie waren zwar begeistert, aber konnten es nicht lassen, ihren alten Gewohnheiten nachzugehen.
Noch heute bekoche ich regelmässig Menschen und versuche sie zu inspirieren , sie dazu zu bringen, auch einmal vegan zu kochen. Ich erkläre ihnen die Gründe, ich erläutere ihnen, was sie ihrer gesundheit gutes tun. ich poste im Internet Bilder meiner Kreationen. Rege den Menschen sozusagen Appetit an. Eventuell gehen sie daraufhin in die Küche und kochen sich etwas frisches, gesundes. Wesentlich besser als Tiefkühlpizza oder Dosenfutter. Der körper schreit nach Vitaminen und Nährstoffen. Die können wir ihm doch nicht vorenthalten, indem wir sinnlos MÜLL in uns rein stopfen. Die Zutatenliste sollte kurz sein. Wenn man zu fertiggerichten greift. Aber so ein leckeres, gesundes Gericht ist fast genau so schnell auf den Tisch gezaubert. Denk mal darüber nach. Ich zeige dir gern wier das funktioniert. Sprech mich an oder schreibe mir…
Ich habe mich viel mit Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffen beschäftigt. Ich fühle mich fit, bin gesund GOTT SEI GEDANKT und bleibe weiterhin vegan.
Einestages war ich mit meiner Mutter im Rewe Markt einkaufen. Ich entdeckte im Kühlregal eine alternative zu Kaviar. Ich war erstaunt, was es ALLES gibt. Packte das Gläschen schon in den Einkaufswagen. Die Sache lies mir keine ruhe, da auf der Zutatenliste ein Inhaltsstoff angegeben war, den ich nicht kannte. MItten im Laden suchten meine Mutter und ich im Internet nach dieser Bezeichnung. Es stellte sich heraus, das Ratten im Test diese Inhaltsstoffes, ihre Erbanlagen verloren. Ich war geschockt und kaufte dieses Produkt natürlich nicht. Echten Kaviar habe ich noch nie im Leben gegesssen. Man muss immer auf die Zutatenliste achten ! Wenn man Fertigprodukte verwendet. Sonst schadest du deinem Körper wohlmöglich noch durch die Nahrung, die dich stärken soll und natürlich gesund halten muss.
Der Körper ist dein Kapital und deswegen solltest du sehr gut auf ihn achten.
Ernähre dich ausgewogen. Mit viel frischem Gemüse und frischem Obst. Abwechslungsreish und farbenfroh. Saisonal ist super und wenn du einen Garten hast, nutze ihn. Du wirst es nicht bereuen. Du sparst Geld und hast beste BIO QUALITÄT auf dem Teller. In der veganen Ernährung solltest du viele Hülsenfrüchte miteinbauen. Verschiedene, gute Öle und ganz wichtig Nüsse.
Eine vegane , einseitige Ernährung ist nicht gesund. Deswegen achte darau.
Sprech mich gern an.
Wenn du schon lange darüber nachdenkst, dich beschäftigst mit dem Thema, handel !
Verändere etwas, achte auf dich und deinen Körper. Viele wollen, aber machen nicht. Es klingt ihnen zu schwer. “Da habe ich garkeine Zeit dafür ” höre ich sehr oft. Alles ausreden. Du bist dein Chef. Warum hast du keine Zeit etwas gutes für dich, deine gesundheit und eventuell auch die deiner Mitmenschen zu tun. Beginne damit Kleinigkeiten zu verändern. Dinge im altäglichem Leben. Bestimmte Rituale einzufühen. Lebensmittel bei Gerichten, die man oft kocht, einfach austauschen. So kommst du langsam an das experimentieren. Werde kreativ, probiere aus.
Beginne am besten sofort damit Zucker auf dem Einkaufszettel einfach wegzulassen. Es gibt tausende Varianten um Speisen zu süssen. Zum Beispiel mit Datteln.
Verändere Kleinigkeiten. Trinke deinen Kaffee mit Mandelmilch, dann kannst du dir ebenfalls den Zucker sparen. Die ist von Natur aus süss.
Kontaktiere mich und wir finden einen Weg gemeinsam. Du sollst nicht verzichten! Nur bewusst essen.